Mittwoch
Datum |
Programm |
Uhrzeit |
|
Samstag den 17.02. |
Nachtwanderung im Watt: erleben Sie den Nationalpark Wattenmeer für 1,5 Stunden auf eine ganz besondere Art und Weise: Wir nehmen Sie mit zu einem Spaziergang am Deich, wo wir den unterschiedlichen Vogelstimmen lauschen und uns den Lichtern am Horizont widmen. Auf der Führung testen wir auch Ihre Sinne, wenn das Tageslicht fehlt. Mit dabei sind zudem Gedichte und Geschichten zur Insel Nordstrand und den Bewohnern des Wattenmeeres. Bitte achten Sie auf wetterfeste und warme Kleidung sowie festes Schuhwerk, da es nach dem Sonnenuntergang durch den Wind recht kühl werden kann! Anmeldung erforderlich unter 04842-519 oder per E-Mail an nordstrand@schutzstation-wattenmeer.de. Die Anmeldung muss bis spätestens 2h vor Veranstaltungsbeginn erfolgt sein.
|
18:30 |
|
|
|||
Sonntag den 18.02.
|
Pharisäer: wir haben für alle Camper und deren Gäste einen gemütlichen Nachmittag mit einem Pharisäer dem Nationalgetränk der Friesen und mit Kuchen bei uns im Aufenthaltsraum eingeplant. Kennen Sie die Geschichte, wie der Pharisäer entstanden ist. Wissen Sie wie man einen Pharisäer richtig zubereitet und trinkt? Bei uns werden Sie es lernen. Bitte anmelden, begrenzte Teilnehmeranzahl. |
16.00 |
|
|
|||
Dienstag, den 20.02. | Gemütliches Beisammensein mit Pharisäer und Kuchen |
1800 |
|
|
|||
Mittwoch, den 21.02. | Anzünden der Biike am Süderhafen unter der Leitung des Heimatvereins Nordstrands. Die Feuerrede mit allen Hintergründen und Informationen ist eine interessante Angelegenheit. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. |
18.00 |
|
|
|||
Mittwoch den 21.02. | Grünkohl mit Kassler satt, Rustikales Essen für die Gäste unseres Platzes: Kochwurst, leckere Schweinebacke, süße und gebratene Kartoffeln und danach einen Klaren zum verdauen |
19.30 |
|
Dommerstag den 22.02.
|
Heimreise: nach einem ordentlichen reichhaltigen Frühstücksbuffet, welches die “Engelmühle“ an Sonn- und Feiertagen zwischen 09:00 und 11:00 Uhr anbietet, geht es dann wahrscheinlich wieder nach Hause. Bitte denken Sie daran, sich für das Frühstücksbuffet, falls Sie daran teilnehmen wollen, rechtzeitig unter 04842-214 anzumelden. |
10.00 |
|
Bitte vergessen Sie nicht sich anzumelden, bitte hier anklicken, damit wir für Sie das Essen und das Beiprogramm mit einplanen können. Wir benötigen auch die Anzahl der Personen, welche am Essen und an dem Beiprogramm mit teilnehmen werden. Vorbehaltlich von Programmänderungen wegen Corona (auch wetterbedingt) und ausreichender Beteiligung. | |||
Wir hoffen, dass es Ihnen unser Programm gefällt und wir uns alle im nächsten Jahr wieder treffen werden. |
|||
Ihr Team vom Campingplatz Margarethenruh mit Brigitte, Karin & Uwe |