
Lieben Sie das Abenteuer und suchen Sie nach der Stille und Beschaulichkeit einer Seekajak-Fahrt im Tiedenrevier des Wattenmeers? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Erleben Sie selbst hautnah die Welt der Sandbänke und Priele sowie eine faszinierende Tierwelt in ihrem natürlichen Lebensraum.
In Zusammenarbeit mit Trenk Müller Seakayaking Germany werden bei uns Trainingseinheiten für Kajakfahrer im Tidenrevier an der Nordsee durchgeführt. Die Gruppen haben eine Größe von maximal 6 Teilnehmern. Gleich nach der Ankunft um 16:00 Uhr beginnt schon die Einweisung für die Abläufe der kommenden Tage. Hierbei bestimmt nun die Nordsee mit der Ebbe und Flut euren täglichen Lebens- Rhythmus.
Inhalt:
1. Tag: Selbsteinschätzung und Wünsche, „Saltwater shorttour“ (Seekajak-Handling und Rettungstechniken im strömenden Gewässer), Grundlagen über Seekarte, Gezeiten und Strömung, Seewetter, Kajakausrüstung, Sicherheitsmanagement, Navigation, Verkehrsrecht, Befahrensregelungen und naturgerechtes Verhalten
2. Tag: Tourenplanung, „Saltwater daytour“ (praktische Navigation mit Karte, Kompass und Peilung, Kajak-Handling und Rettungstechniken)
3. Tag: „Saltwater shorttour“ (Vertiefung des Erlernten), Auswertung und Resumee

Besprechung unter dem Apfelbaum
Das handelsübliche Seekajak hat Merkmale der frühen Kajaks der Eskimos. Ursprünglich war es ein zur Jagd benutztes Transportmittel – bestehend aus einem Gerüst aus Holz mit Fellen bespannt. Das moderne Seekajak ist ein Sportgerät, welches notwendige Ausrüstungsgegenstände aufnehmen können muss. Alle heutigen Wanderkajaks werden in Kunstharz-Laminatbauweise GFK oder Fiberglas-Sandwich-Gewebe mit elastischen Vinylester- oder Polyester Harzen gefertigt.
Bildergallerie aus 2020
Das Wattenmeer ist ein Paradies für Paddler: Die grandiose Naturlandschaft im Nordfriesischen Wattenmeer zählt wahrlich zu den spektakulärsten der Welt und die Lebendigkeit der spektakulären Tierwelt fasziniert garantiert jeden Besucher in der Welt von Ebbe und Flut.
Als Sea Kajak Fahrer genießen Sie das außerordentliche Privileg mit den Seakajak durch ruhige Gewässer, gespickt mit Priggen, Buhnen, Bojen und Sandbänken und umgeben von Seehunden, Möwen und Enten, zu paddeln — und das vor der atemberaubenden Kulisse der Halligen und Inseln!
Die Sandbänke mit den geschützten Buchten, den Strömen und Prielen im Weltnaturerbe Wattenmeer bieten die besten Seekajak-Möglichkeiten, um die Natur mit Ebbe und Flut kennenzulernen. Bei uns haben Sie die einzigartige Gelegenheit hautnah dem sagenhaften Tierreichtum sowie das Leben im Watt aus der Kajak-Perspektive kennenzulernen.



