Datum Uhrzeit
wir werden für Sie über Weihnachten / Silvester (wenn Corona es zulässt) wieder wie in den vergangenen Jahren ein Programm für Sie vorbereiten. Auf Grund der Beliebtheit und der großen Nachfrage möchten wir Sie bitten, rechtzeitig einen Platz zu reservieren.
Sonntag 24.12.2022 Weihnachten feiern in den drei Glaubensrichtungen: der Evangelischen Kirche, der katholischen Kirche und der Alt-Katholischen Kirche auf Nordstrand. Hier beginnen dann auch die Festtage in den Gotteshäusern.
Evangelische Kirchengemeinde: Die St. Vinzenz ist eine der wenigen Kirchen Alt-Nordstrands, die der Gewalt des Meeres nicht weichen musste. 1634 ertranken über 6000 Einwohner. Erhalten blieben die Kirche in Odenbüll und die beiden Kirchen auf Pellworm. Das hochgelegene Moor (Nordstrandisch Moor) wurde zur Zuflucht für viele Schutzsuchende und hatte bis 1825 eine eigene Kirche. 17.00
Katholische Kirchengemeinde: Die katholische Kirche St. Knud ist die jüngste der Kirchen auf Nordstrand. Sie wurde erst nach Erlangen der vollen Religionsfreiheit im Jahre 1864 bis 1866 erbaut. 1929 wurde die Kirche gründlich renoviert. Sie erhielt ein neues Außenmauerwerk und wurde nach Osten hin um den heutigen Altarraum hin verlängert. Im Westen wurde der heutige Turm hinzugefügt. 18.00
Alt-Katholische Kirchengemeinde auf Nordstrand St. Theresia Seit 1920 gibt es eine Alt-Katholische Gemeinde auf Nordstrand. Ihre Anfänge gehen jedoch zurück in das Jahr 1652, als katholische niederländische Deichbauer kamen, um die Insel wieder einzudeichen, die durch die große Sturmflut 1634 zerstört worden war. Sie erhielten Religionsfreiheit für den katholischen Glauben in einer ansonsten evangelisch-lutherischen Gegend und bauten 1662 die Kirche. Damit ist sie die älteste alt-katholische Gemeinde in Deutschland. 17.30
Mittwoch 27.12.2023 Einladung zum Weinachts Kaffee im Aufenthaltsraum und gemütliches Beisammensein. Wir möchten Sie mit dem Gedicht: Knecht Ruprecht von Theodor Storm auf diesen Nachmittag mit einstimmen. Gerne dürfen auch Sie ein Gedicht vortragen.
Donnerstag 28.12.2023 Pharisäer mit  Kuchen im Aufenthaltsraum haben wir für alle einen gemütlichen Nachmittag mit einem Pharisäer, dem Nationalgetränk der Friesen, und mit Kuchen bei uns im Aufenthaltsraum eingeplant. Kennen Sie die Geschichte wie der Pharisäer entstanden ist. Wissen Sie wie man einen Pharisäer richtig zubereitet und trinkt? Bei uns werden Sie es lernen. l6:00 Uhr 
29.12.2022 Freitag

 

Kleine Wanderung in Wattenmeer: mit Start Fuhlehörn auf Nordstrand. Erleben Sie das Weltnaturerbe hautnah: Die Schutzstation Wattenmeer auf Nordstrand zeigt Ihnen bei dieser Wattführung den Lebensraum von Wattwurm, Herzmuschel und Strandkrabbe und erklärt die Gezeiten.

Was ist ein Urlaub an der Nordsee ohne Wattwanderung? Lassen sie sich ein solches Erlebnis nicht entgehen und kommen sie bei Ebbe mit auf eine spannende Entdeckungsreise über den Meeresboden vor Nordstrand. Dort stellen wir Ihnen mit Wattwurm, Herzmuschel, Strandkrabbe, Wattschnecke und Nordseegarnele auch unsere „Small Five“ des Nationalparks vor. Doch das Watt hält noch viele weitere Besonderheiten für Sie bereit, seien sie gespannt! Die ca. 1,5-stündige Tour geht größtenteils über festes Sandwatt, ist daher angenehm zu laufen und besonders für Familien geeignet. Bitte achten Sie auf wetterfeste Kleidung und weiter emfehlen wir Gummistiefel. Treffpunkt ist die Badestelle Fuhlehörn auf Nordstrand. dort fahren wir gemeinsam hin.

14:30
Samstag 30.12.2023 Belgische Waffeln: Dieses traditionelle Gebäck stammt aus Belgien und den Niederlanden. Sie werden in vielen Teilen Deutschlands, insbesondere der Schleswig-Holsteiner Küche in der kalten Jahreszeit angeboten. Beim Verzehr dieser Leckereien, entweder mit Eis, oder mit Schattenmorellen und mit Schlagsahne, wollen wir die Gelegenheit nutzen, uns bei einem Klönschnack gegenseitig kennen zu lernen. 16:00
Sonntag 31.12.2023

Store Anretning:

Am letzten Tag des Jahres haben wir für Sie ein leckeres Essen vorbereitet.Eine Dänische Spezialität: das „“Store Anretning“

Wir starten mit einem Aperitif und beenden den Abend mit einem Glas Sekt.

Als Vorspeisen  servieren wir für Sie einen leckeren Fischteller.

Danach gibt es eine Srgelcremsuppe mit Fleischklösen.

Nun kommt, teine Fleischplatte mit frisch gebackenemBrot auf den Tich. Das Rezept dazu stammt aus Dänemark.

Als warmes Hauptgericht gibt es ein gebratenes Fischfilet mit Kartoffeln und mit karamellisierten Spargeln.

Als Nachtisch haben wir eine umfangreiche Käseplatte aus Backenholz für Sie ausgesucht.Nach dem Motto:besser  Käse schliest den Magen. .

Alkoholfreie Getränke sind inclusive. Für Flaschenbier aus der Flensburger Brauerei ist gesorgt. Andere Getränke dürfen Sie gerne selbst mitbringen.

19.00
   
Um 24.00 Uhr stoßen wir dann gemeinsam mit einem Glas Sekt auf ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr an. 24.00
     
Montag 01.01.2024 Frühstücksbuffet: mit einem ordentlichen, reichhaltigen, nordischem Frühstücksbuffet welches die “Engelmühle“ an Sonn- und Feiertagen zwischen 09:00 und 11:00 Uhr anbietet Tel,; 04842-214  (100 Meter zu Fuß), geht es dann gestärkt wieder nach Hause. ab 09:00 Uhr
Bitte vergessen Sie nicht sich anzumelden, damit wir für Sie das Essen und das Beiprogramm mit einplanen können.  Vorbehaltlich von Programmänderungen (Corona- und Wetterbedingt) und ausreichender Beteiligung.

 

Ob wir in diesem Jahr noch einmal Schnee bekommen !!!

Translate »